DortmundReisen

Die fünf unbeliebtesten Flughäfen Deutschlands: Stressfaktor für Reisende!

Die fünf unbeliebtesten Flughäfen in Deutschland – von chaotischen Abläufen bis hin zu schockierend schlechten Bewertungen, entdecken Sie, warum besonders Frankfurt Hahn die unrühmliche Spitzenposition einnimmt und welche Faktoren den Reisenden das Fliegen zum Albtraum machen!

Flughäfen sind der Dreh- und Angelpunkt jeder Reise – doch nicht alle Orte, von denen wir abheben, verdienen eine Ehrenmedaille! Stattdessen stehen gleich fünf deutsche Flughäfen im Kreuzfeuer der Kritik: Sie glänzen nicht nur in den Google-Bewertungen mit miserablen Sternen, sondern machen das Reisen zu einem echten Horrortrip.

Die lauen Winde des Reisens können schnell zum Sturm werden, wenn man an einem dieser unbequemen Orte landet. Von übervollen Wartebereichen bis hin zu chaotischen Abläufen – wir haben die schlechtesten der Schlechten herausgefiltert. Und das Ergebnis? Ein Ergebnis, das niemanden überrascht!

Platz 5 der unbeliebtesten Flughäfen: Memmingen – Billigfliegerparadies mit Abstrichen

Selbst mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 Sternen bei über 6.000 Bewertungen kann der Flughafen Memmingen seine Mängel nicht verbergen. Reisende sind sich einig: „Hier wird es eng!“ zu berichten von überfüllten Wartebereichen und unfreundlichem Personal. Billigflieger super – aber die miserable Comfort-Ausstattung macht das Reisen kaum erträglich! Wer einmal die Warteschlangen und die abenteuerliche Organisation erlebt hat, weiß, warum Memmingen in der Beliebtheitsskala sinkt.

Platz 4 der unbeliebtesten Flughäfen: Dortmund – Klein, aber voller Probleme

Der Dortmunder Flughafen mag klein sein, aber er weiß, wie man Reisende frustriert! Mit einem weiteren mageren Wert von 3,5 Sternen aus fast 10.000 Bewertungen ist das Feedback der Passagiere durchweg negativ. Parkplatzmangel und Wartezeiten in der Sicherheitskontrolle sind die Hauptgründe, warum sich viele User wünschen, sie wären gar nicht erst angereist!

Platz 3 der unbeliebtesten Flughäfen: Köln-Bonn – Zwischen Chaos und Überforderung

Obwohl der Flughafen Köln/Bonn zu den Größten in NRW zählt, wird er mit nur 3,5 Sternen aus über 16.000 Bewertungen als Nervenprobe wahrgenommen. Insbesondere in der Hochsaison laufen hier die Dinge aus dem Ruder – lange Wartezeiten und zu wenig Sitzplätze sind unverzeihliche Mängel, die zu massiver Unzufriedenheit bei Reisenden führen.

Platz 2 der unbeliebtesten Flughäfen: Berlin-Brandenburg – Hauptstadtchaos hoch 10

Berlin konnte mit seinem neuen Flughafen (BER) nicht einmal die Erwartungen übertreffen! Unglaubliche 3,1 Sterne aus über 35.000 Bewertungen sprechen Bände – Reisechaos und überfüllte Terminals bringen die Nerven der Passagiere an die Grenzen. Der Projektmanagement-Fehltritt manifestiert sich in jedem überlasteten Warteraum!

Platz 1 der unbeliebtesten Flughäfen: Frankfurt Hahn – Ein Albtraum in der Provinz

Und jetzt der große Schocker! Der Flughafen Frankfurt Hahn landet mit einer erschreckenden Durchschnittsbewertung von nur 2,8 Sternen endgültig auf dem ersten Platz der Unbeliebtheit. Chaos, Schmutz und eine miserable Erreichbarkeit sind nur einige der Stichworte, die Reisende nennen. Ganze 100 Kilometer entfernt vom großen Bruder Frankfurt – da muss der Flughafen viel bieten, doch was kommt durch? Rein gar nichts!

Aber das ist noch nicht alles! Wer hier fliegt, muss bereit sein für geduldiges Warten und unzureichenden Service, der einstige Militärflughafen hat seine besten Jahre längst hinter sich gelassen. Egal ob Sie nach dem günstigsten Ticket suchen oder einen Linienflug erwischen wollen – diese Flughäfen sind kein Zuckerschlecken und die Frustration der Reisenden macht das eindrucksvoll deutlich!

Schlechte Bewertungen, lange Warteschlangen und chaotische Abläufe – an diesen Orten bleibt der Spaß beim Reisen oft auf der Strecke. Wer clever plant, sollte vielleicht seine nächste Reise an einem anderen Flughafen starten, um den Reisestress zu vermeiden!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"