
Am 9. April 2025 kommt es in der UEFA Champions League zu einem spannenden Duell, wenn Borussia Dortmund um 21 Uhr gegen den FC Barcelona im Viertelfinal-Hinspiel antreten wird. Das Spiel findet im Estadi Olímpic Lluís Companys in Barcelona statt und wird live auf dem kostenpflichtigen Streaminganbieter DAZN übertragen, dessen Übertragung um 20 Uhr beginnt. Für Fans, die nicht über ein Abonnement verfügen, gibt es die Möglichkeit, das Spiel kostenlos im BILD-Liveticker zu verfolgen, wie Bild.de berichtet.
Die Formkurven beider Teams sind vielversprechend. Borussia Dortmund konnte in der Bundesliga zuletzt mit zwei Siegen auf sich aufmerksam machen: Sie setzten sich mit 3:1 gegen Mainz und 4:1 in Freiburg durch. Sportdirektor Sebastian Kehl hat großen Respekt vor Barcelona, sieht jedoch Chancen für sein Team in den beiden anstehenden Spielen. Auf der anderen Seite hat Barcelona in der La Liga vier Punkte Vorsprung und steht gleichzeitig im Finale der Copa del Rey, wie FCBarcelona.com vermeldet.
Übertragungsdetails und Anstoßzeiten weltweit
Die Anstoßzeiten variieren international stark, was Fans weltweit berücksichtigen sollten. In Nordamerika beginnt das Spiel in Vancouver um 12:00 PM und in New York um 3:00 PM. In Mexiko wird der Anstoß um 1:00 PM in Mexiko-Stadt erfolgen. Für die Zuschauer in Europa, inklusive Deutschland, ist der Anpfiff auf 21:00 Uhr CEST angesetzt, während es in Asien beispielsweise um 12:30 AM in Indien und 4:00 AM in Japan sein wird.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass FC Barcelona keinen Einfluss auf die TV-Rechte hat; lokale TV-Listen sollten daher zur Bestätigung der Empfangsmöglichkeiten konsultiert werden. Zudem verweist der Club auf das Match Center für umfassende Spielberichterstattung und Statistiken. Die offiziellen sozialen Netzwerke von FC Barcelona sind in mehreren Sprachen verfügbar, um alle Fans bestmöglich zu informieren.