
Woolworth eröffnet am 13. Februar 2025 eine neue Filiale in Dortmund. Diese Filiale wird sich an der Rheinischen Straße 84, in der Nähe des U-Turms, befinden und ist die neunte Woolworth-Filiale in der Stadt. Die acht bestehenden Filialen sind:
- Westenhellweg 112
- Münsterstraße 38
- Bornstraße 160
- Hörder Rathausstraße 18
- Flughafenstraße 2-4 (Brackel)
- Rodenbergstraße 59 (Aplerbeck)
- Schleefstraße 15 (Aplerbeck)
- Droote 68 (Scharnhorst)
Um den Betrieb der neuen Filiale sicherzustellen, sucht Woolworth derzeit Verkäufer und Security-Mitarbeiter.
Fakten zur Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen Woolworth kann auf eine 140-jährige Geschichte zurückblicken, nachdem es 1879 in Pennsylvania gegründet wurde. Frank Winfield Woolworth, der Gründer, führte das Konzept ein, Waren mit Preisen zum Anfassen anzubieten. Im Jahr 1913 war Woolworth das größte Kaufhaus-Unternehmen der Welt. Die deutschen Märkte sind mittlerweile vom Mutterkonzern getrennt.
Zusätzlich plant Woolworth die Eröffnung einer weiteren Filiale im Dortmunder Unionviertel. Diese Eröffnung soll ebenfalls an der Rheinischen Straße 84 stattfinden. Ursprünglich war eine Eröffnung noch in 2024 angekündigt, aber diese Angabe wurde nun korrigiert. Laut einer Pressemitteilung des Gewerbemaklers Brockhoff wird die Verkaufsfläche voraussichtlich noch in diesem Jahr übergeben. Die tatsächliche Eröffnung ist nun für das Frühjahr des kommenden Jahres, mit einem möglichen Termin Mitte Februar, geplant.
Die neue Filiale wird eine Gesamtmietfläche von 960 Quadratmetern umfassen und der Vormieter war Netto Marken-Discount, der seinen Standort innerhalb der Rheinischen Straße verlegt hat. Der Standort verspricht hohe Lauf- und Pkw-Frequenz, da es sich um eine Hauptverkehrsstraße mit vielen Einkaufsmöglichkeiten handelt. Für die Kunden steht ein eigener Parkplatz mit 21 Pkw-Stellplätzen zur Verfügung.