
Was für ein Spektakel in Stuttgart! Der VfB hat Borussia Dortmund mit einem erstaunlichen 5:1 aus dem Stadion gefegt. Unter Trainer Sebastian Hoeneß zeigten die Schwaben, was Fußball Macht heißt, und ließen dem BVB keine Chance! Am Sonntagabend wurde das Stadion zum Hexenkessel!
Die anfängliche Dominanz der Gastgeber ließ die BVB-Fans aufhorchen – Deniz Undav eröffnete das Jubel-Feuerwerk bereits in der vierten Minute. Ermedin Demirović legte nach und versetzte die Dortmunder schon vor der Pause in Schockstarre. Die Schlacht schien eindeutig: Hier wird pure Stärke demonstriert!
Fan-Proteste gegen Waldemar Anton
Doch die Schlagzeilen blieben nicht allein beim sportlichen Geschehen! Ein Hauptaugenmerk war der ehemalige Lieblingsspieler Waldemar Anton, der den Fans der Schwaben den Rücken gekehrt hatte. Die Pfiffe und Buhrufe schrillten durch die Arena, und man merkte deutlich: Hier herrscht Wut und Enttäuschung! Anton, der im Januar bis 2027 verlängerte, verließ die Schwaben letzten Sommer nach Dortmund. Der Vorwurf der „Geldgier“ hing wie ein Schatten über seinem Rückkehr.
Undav, der sich zum Held des Abends mauserte, tauchte immer wieder gefährlich im Dortmunder Strafraum auf und stellte die Abwehr vor enorme Herausforderungen. Der BVB konnte nicht standhalten, während Stuttgart immer mehr Torchancen kreierte. Gregor Kobel, der Dortmunder Torhüter, war einer der wenigen, die dem Sturmlauf entgegenwirken konnten – aber auch seine Glanzparaden waren am Ende nicht genug!
Dortmunds Aufbäumen und missratene Rückkehr
Die zweite Hälfte begann mit einer neuen Hoffnung für den BVB. Emre Can schwor sich ein, um das Unheil abzuwenden – doch die Schwaben waren unaufhaltsam! Guirassy nutzte eine Konfusion in der Abwehr und traf, aber es war nicht genug, um die Wende einzuleiten. Die Niederlage wurde, entgegen aller Hoffnungen, zur Gewissheit.
Für Stuttgart war der Sieg ein weiterer großer Schritt in dieser Saison. „Als wir gegen Real Madrid verloren haben, mussten wir zurückschlagen, und das haben wir eindrucksvoll getan,“ strahlte Undav nach dem Spiel. Gleichzeitig durfte Trainer Hoeneß stolz auf seine Mannschaft sein: „Wir haben intelligent gespielt und die Kontrolle nicht abgegeben. Genau so muss der VfB auftreten!“
Nuri Sahin stand der Schock ins Gesicht geschrieben. „Wir haben jeden Zweikampf verloren, das ist einfach nicht akzeptabel! Wir standen einfach nicht auf dem Platz!“, tobte der BVB-Coach im Interview. Die Enttäuschung über die klare Niederlage war nicht zu übersehen.
Nun warten auf beide Teams nächste Herausforderungen. Dortmund trifft am 27. September auf den VfL Bochum, während Stuttgart am 28. September gegen Wolfsburg antritt. Die Zeit läuft, und die Atmosphäre ist gespannt – wie wird sich die Bundesliga-Landschaft weiterentwickeln?