
Ein musikalisches Spektakel der Extraklasse steht bevor! Am Freitag, den 11. Oktober, verwandelt sich das domicil in Dortmund in ein Mittelpunkt der Kreativität und des Talents. Die „Dortmund Live.Tour 2024“ ist in vollem Gang, und drei unglaublich talentierte Bands kämpfen um die begehrten Preise!
Elf Bands und Musiker*innen haben bereits bewiesen, was sie draufhaben und traten bei elektrisierenden Konzerten im Dietrich-Keuning-Haus, FZW und Junkyard auf. Die Finalisten, „My Demon’s Best Friend“, „Bärte mit Mädchen“ und „Trio Randale“, stehen nun vor der Herausforderung, beim großen Finale noch einmal alles zu geben. Um 19:30 Uhr geht es los, und natürlich sind die Zuschauer eingeladen, diesen musikalischen Kampf der Besten mitzuverfolgen!
Wer kommt ins Rennen?
Die Mischung der Finalisten könnte nicht spannender sein! „My Demon’s Best Friend“ bringt den Indie/Alternative-Rock auf die Bühne und überzeugt mit einem Sound, der durch Blues, Funk und Pop geprägt ist. „Bärte mit Mädchen“ hingegen, eine brandneue Fem-Punkband, sorgt für Aufsehen mit energiegeladenen Songs und kraftvollen Texten – hier wird Empowerment großgeschrieben! Und nicht zu vergessen das „Trio Randale“, ein Kollektiv, das mit innovativen Spieltechniken und performances zu gesellschaftskritischen Themen beeindruckt.
Das große Finale ist nicht nur für die Bands von Bedeutung, sondern auch für die Musikszene in Dortmund. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Vertretern des Kulturbüros, des Beirats für populäre Musik und weiteren Experten, entscheidet, welche Band mit dem Preisgeld von 700 Euro, einer Studioproduktion im Wert von 2500 Euro und einem Auftritt beim legendären Juicy Beats Festival nach Hause geht.
Feierlaune garantiert!
Doch das ist noch nicht alles! Nach dem aufregenden Wettkampf feiern alle zusammen! Der Eintritt zur After-Show-Party ist frei, und die Dortmunder DJ Sini LikkleLuv sorgt für die perfekte musikalische Stimmung. Ein Fest für Musikliebhaber und ein großartiger Abschluss der „Dortmund Live.Tour“, die darauf abzielt, lokale Bands und Künstler*innen zu unterstützen und die Livemusik-Szene zu fördern.
Die Konzerte waren für alle Teilnehmer bereits ein großer Gewinn. Marc Debie vom Kulturbüro betont: „Wir hatten sehr schöne und spannende Konzertabende, bei denen die Gäste einen Einblick in die Vielfalt und Qualität der Dortmunder Musikszene bekommen haben.“ Am Freitag wird sich zeigen, wer sich den ersten Platz sichert – die Spannung könnte nicht größer sein!