Dortmund

Seltene Stabschrecke im Zoo Dortmund: Sensationeller Nachwuchs entdeckt!

Im Zoo Dortmund sorgt ein spektakulärer Nachwuchs der seltenen Nui-Chua-Stabschrecke für Aufregung, denn das skurrile Insekt aus Südostasien ist das erste seiner Art, das hier im Ruhrgebiet geboren wurde – ein entscheidender Beitrag zum Artenschutz!

Ein unglaubliches Ereignis im Zoo Dortmund! Der beliebte Tierpark, der täglich Tausende von Besuchern anzieht, hat erneut für Aufsehen gesorgt! Dieses Mal macht ein außergewöhnlicher Neuzugang von sich reden und bringt die Herzen der Tierliebhaber zum Schmelzen!

Ein spektakuläres, seltenes Insekt aus Südostasien hat im Zoo Dortmund ein wahres Wunder vollbracht: Die Nui-Chua-Stabschrecke hat ihren ersten Nachwuchs zur Welt gebracht! Wer vor dem Gehege steht, kann kaum glauben, was er sieht – dieser Anblick ist wirklich einmalig!

Ein besonderer Zuwachs für den Artenschutz

Erst in diesem Jahr zog diese faszinierende Insektenart aus dem Kölner Zoo ins Ruhrgebiet. Die Jungtiere waren ein Teil der Bemühungen, diese unter Artenschutz stehende Spezies zu erhalten. Im Januar erhielt der Zoo Dortmund sechs dieser bemerkenswerten Geschöpfe. Jetzt kann man hier live miterleben, wie die Nui-Chua-Stabschrecke für ihren ersten Nachwuchs sorgt!

Diese Insektenart hat eine aufregende Geschichte: Sie wurde erst 2018 im Südosten Vietnams entdeckt. Forscher alarmieren jedoch, dass diese Tiere nur in einem sehr kleinen geografischen Bereich vorkommen und stark von ihrem natürlichen Lebensraum, den Wäldern Vietnams, abhängig sind. Landnutzungen können ihr Überleben gefährden und schon jetzt ist klar, dass die Nui-Chua-Stabschrecke im August 2023 nicht mehr in ihrem natürlichen Vorkommen gesichtet wurde.

Ein Highlight im Zoo Dortmund

Die Situation ist kritisch: Die Nui-Chua-Stabschrecke steht nicht nur auf der Roten Liste Vietnams, sondern ist auch als gefährdet auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) aufgeführt. Im Zoo Dortmund hat jeder die einmalige Gelegenheit, dieses faszinierende Insekt zu bestaunen. Hier wird die „Krabbelkiste“ zum Schauplatz eines wichtigen Kapitels des Artenschutzes!

Besonders hervorzuheben ist, dass der Zoo Dortmund aktiv am Aufbau eines europäischen Erhaltungszuchtprogramms beteiligt ist, initiiert vom Kölner Zoo. Also, auf zum Zoo Dortmund und erlebt dieses seltene Naturwunder hautnah – der Zuwachs an den Nui-Chua-Stabschrecken könnte entscheidend für deren Erhalt sein!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"