Dortmund

Schachlegende Franz Jittenmeier verstorben – Ein großer Verlust für die Szene!

Am 2. Januar 2025 wurde der Tod von Franz Jittenmeier bekannt gegeben, einem angesehenen Wegbegleiter und Visionär im Schach. Seine Bekanntschaft reicht über 40 Jahre zurück. Jittenmeier, ein talentierter und engagierter Fachmann, hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der Schachgemeinschaft. Viele Schachfreunde hatten sich besorgt gezeigt, da er in den Tagen vor seinem Tod nicht erreichbar war, was sich leider als berechtigt erwies.

Franz Jittenmeier wird für seine hilfsbereite Art und seinen bedeutenden Beitrag zum Schach in Erinnerung bleiben. Die enge Zusammenarbeit zwischen Steffans Schachseiten und Jittenmeier über die Jahre hebt die Wichtigkeit seiner Person in der Schachwelt hervor. Die erste persönliche Begegnung fand 2005 in Dortmund statt. Abschließend bleibt zu sagen: „Möge er in Frieden ruhen“.

Ein Leben für das Schach

Franz Jittenmeier wird nicht nur für seinen Tod betrauert, sondern auch für sein bemerkenswertes Lebenswerk. Er hat sich von einer schweren Herzoperation vor 14 Jahren relativ gut erholt. In letzter Zeit kämpfte er jedoch vermehrt mit altersbedingten Krankenhausaufenthalten. Ärzte und Jittenmeier selbst waren optimistisch, dass er in einen stabilen Zustand zurückkehren könnte.

Jittenmeier war ehemaliger Herner Stadtmeister, Bezirksmeister und Dähne-Pokalsieger, und wirkte über Jahrzehnte als Spitzenspieler sowie als Stütze der ersten Mannschaft. Als Mäzen half er dem SK Herne-Sodingen vorübergehend in die 2. Bundesliga. Sein Bekanntheitsgrad reichte über die Grenzen Hernes hinaus, und Fairness war für ihn von größter Bedeutung.

Als Pionier der deutschen Schachseiten hat er mit seiner Webseite, dem Schach-Ticker, einen großen Einfluss gehabt. Diese wird als eine der führenden Schachseiten in Deutschland angesehen, und Jittenmeier erhielt mehrere Ehrungen, darunter die Auszeichnung für die beste Schachseite Deutschlands. Darüber hinaus füllte er die Webseite des SV Zeppelin Herne mit Leben und unterstützte weiterhin die Webmaster, ohne monetäre Interessen zu verfolgen. Für die Zukunft wird eine weiterhin gedeihliche Zusammenarbeit bei stabiler Gesundheit gewünscht, wie auf [sv-zeppelin.de](https://www.sv-zeppelin.de/?p=27579) berichtet.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"