Dortmund

Sahin jubelt: BVB verlängert Vertrag von Ryerson bis 2028!

Borussia Dortmund kann aufatmen: Nuri Sahin jubelt über die vorzeitige Vertragsverlängerung von Julian Ryerson bis 2028 und ist „extrem glücklich“ vor dem Duell gegen seinen Ex-Klub Union Berlin am 5. Oktober!

Schock, Jubel und Herzklopfen! Nuri Sahin hatte in letzter Zeit einiges zu verdauen. Nach dem fulminanten 7:1-Sieg gegen Celtic kommt die Dunkelheit mit gleich drei Hiobsbotschaften, die den Trainer von Borussia Dortmund belasten. Doch dann gibt es das Licht am Ende des Tunnels!

Julian Ryerson, die Abwehrstütze des BVB, bleibt! Der 24-jährige Norweger hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert und sorgt damit für strahlende Gesichter bei Sahin und den Fans. Vor dem Duell gegen seinen ehemaligen Verein Union Berlin platzt der Trainer vor Freude und spricht in den höchsten Tönen über den talentierten Spieler.

Der BVB-Deal des Jahres!

Der 3. Oktober wird für Borussia Dortmund als doppelter Feiertag in die Geschichte eingehen. Am Tag der Deutschen Einheit wurde nicht nur die Einigkeit gefeiert, sondern auch die sensationelle Vertragsverlängerung von Ryerson. Für läppische fünf Millionen Euro kam der Defensive ins Team und jetzt? Ein Topspieler, dessen Marktwert nur steigt!

„Ich bin extrem glücklich darüber!“, strahlt Sahin über den Coup, der für den Verein ein absoluter Glücksgriff ist. „Das war ein No-Brainer für uns!“, ergänzt er und betont, wie unentbehrlich Ryerson für die Mannschaft ist. Ein Spieler mit so viel Herz und Teamgeist – genau solche Kämpfer braucht jeder Trainer!

Fans jubeln: Ryerson bleibt!

Die anhaltenden Schwierigkeiten in der Defensive haben Ryersons Position gefestigt. „Er hat sich das sehr verdient!“, schwärmt Sahin von seinem Schützling und freut sich über die weiteren Jahre im schwarz-gelben Trikot. Und die Fangemeinde? Die sehnt sich nach mehr solcher ehrlichen Deals, anstatt nach teuren Megatalenten, die oft nicht liefern können.

Mit frischem Wind geht es für Ryerson nun zurück zur Alten Försterei. Am Samstag trifft er auf Union Berlin, den Klub, der von seinem plötzlichen Abgang im Januar 2023 erschüttert wurde. Wird es ein emotionales Wiedersehen?

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"