
Der beliebte „Lord“ im Herzen von Dortmund schaut in eine ungewisse Zukunft! Nach 35 Jahren im Geschäft wird das ikonische Restaurant geschlossen und steht zum Verkauf. Die Nachrichten erreichen die treuen Fans wie ein Blitzschlag – ein echter Schock für alle Vegetarier und Veganer in der Stadt!
„Wir haben von Null angefangen!“ – So begann die legendäre Reise des „Lord“, als er 1988 seine Türen öffnete. Inhaber Ahmad Reihani, ein Vegetarier aus Leidenschaft, suchte damals nach einer Nische und entdeckte sie in köstlichen Kartoffelgerichten. Und welches Gericht könnte besser für sein Restaurant stehen als die allseits beliebten „Arabic“ Wraps? Schnell wurde das Restaurant zum absoluten Muss in Dortmund.
Vegetarische Köstlichkeiten und hohe Google-Bewertungen
„Wir haben unsere Sache gut gemacht!“ schwärmt Omid Reihani, der das Restaurant nun führt. Und die Zahlen geben ihm recht: Fast fünf Sterne bei Google! Das Restaurant hat sich im Laufe der Jahre ein beeindruckendes, rein vegetarisches und veganes Menü erarbeitet, das alle Geschmäcker anspricht. „Ich beschäftige mich intensiv mit Ernährung und Vitaminen – ich möchte meinen Kunden wirklich etwas Gutes tun“, erklärt er stolz.
„Wer Veggie möchte, kommt hier her“, resümiert eine begeisterte Kundin auf Google. Aus heißen Ofenkartoffeln sind fantastische Gerichte entstanden, die von Reis über Süßkartoffelpommes bis hin zu den absoluten „Favourites“ auf der Speisekarte reichen. Doch nun neigt sich die Ära „Lord“ dem Ende zu – nur noch kurze Zeit bleibt, um die beliebtesten Gerichte zu genießen!
Der Abschied naht – ein ganz persönlicher Grund
„Nach 36 Jahren Restaurant möchte ich nun mein Leben genießen!“, erklärt der über 80-Jährige in einem Interview. Seine Kinder haben vielversprechende akademische Karrierewege eingeschlagen – aber keiner von ihnen interessiert sich für das Familienrestaurant. „Von denen stellt sich keiner an die Theke, also verkaufen wir nun“, schmunzelt er.
Die Suche nach einem Käufer läuft bereits, doch bis es soweit ist, wird im „Lord“ noch einmal die Kelle geschwungen! Die Fans des Kult-Lokals haben also die Gelegenheit, sich noch einmal eine Portion ihrer geliebten Kartoffelgerichte zu sichern.
Mit einem verheißungsvollen Blick auf die Zukunft wird der „Lord“ umso mehr geschätzt, da die Erinnerungen und der hochgeschätzte Ruf des Restaurants in Dortmund weiterleben werden, auch nach der Schließung. Doch derzeit heißt es noch: Volle Töpfe und volle Mägen – besucht schnell euren „Kartoffel-Lord“ bevor es zu spät ist!