
Die „Hirsch Q“ in Dortmund, ein wichtiger Ort für die Gemeinschaft und seit über 21 Jahren Teil der Subkultur, steht vor ernsthaften finanziellen Herausforderungen. Die Kneipe kämpft ums Überleben und hat einen Spendenaufruf auf GoFundMe gestartet, um die finanzielle Krise zu überwinden. Der Spendenaufruf zielt darauf ab, insgesamt 30.000 Euro zu sammeln, um die Zukunft des Kultlokals zu sichern.
Die Probleme begannen mit einem Umzug in neue Räumlichkeiten, der nicht nur höhere Kosten als geplant verursachte, sondern auch eine neunmonatige Schließung erforderte. Während dieser Zeit musste die Kneipe weiterhin Mietzahlungen leisten, was zu einem erheblichen Einnahmeausfall und damit zu finanziellen Engpässen führte. Derzeit kann nur der Barbetrieb im vorderen Bereich aufrechterhalten werden, was es schwierig macht, die laufenden Kosten zu decken.
Aktuelle Entwicklungen und Unterstützungsaufruf
Bis zum 14. Januar 2025 wurden bereits über 5000 Euro gesammelt, jedoch ist das notwendige finanzielle Ziel von 30.000 Euro noch nicht erreicht. Fans und Unterstützer der „Hirsch Q“ haben ihre Trauer und Unterstützung in sozialen Medien geäußert, was den finanziellen Rückhalt zeigt, den die Kneipe in der Gemeinschaft hat.
Die Situation ist angespannt, vor allem im Kontext anderer Kultkneipen in Dortmund. So schließt auch der DUB-Krug, während die Brauerei nach einem Nachfolger sucht. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die gastgewerbliche Szene in Dortmund steht, wie DerWesten und wa.de berichten.