
Der Stürmer Sébastien Haller könnte bald erneut mit den Vereinen Borussia Dortmund und CD Leganes in den Schlagzeilen stehen. Eine Rückkehr zum FC Utrecht, wo Haller von 2015 bis 2017 spielte, schien zunächst eine Option zu sein. Die Gespräche über eine mögliche Ausleihe nach Utrecht waren im Gange, wie Sport Sky berichtete. Doch nun gibt es Neuigkeiten, die diese Pläne beeinträchtigen.
Utrecht hat sich von der Idee verabschiedet, Haller zu verpflichten. Der Verein kann sich die Leihe finanziell nicht leisten, was zu einem Stopp der Verhandlungen führte. Haller hat zudem in Spanien beim FC Leganes in neun Einsätzen kein Tor erzielt und saß seit Anfang November auf der Bank. Laut Derwesten sind sich Dortmund und Leganes einig, dass die Leihe keinen Sinn mehr ergibt, und sie soll abgebrochen werden, sobald Dortmund einen Nachfolgeklub für Haller gefunden hat.
Finanzielle Beschränkungen und Spielchancen
Die Absage von Utrecht steht im Widerspruch zu Halls Situation bei Borussia Dortmund, wo er hinter Serhou Guirassy und Maximilian Beier momentan geringe Chancen auf Einsätze hat. Auch die bevorstehende Verkaufsverhandlungen von Ole Romeny bei Utrecht haben die finanziellen Überlegungen nicht ändern können. Das Transferfenster bleibt jedoch bis zum 1. Februar geöffnet, und es gibt bereits Interesse von Dinamo Zagreb an Haller.