
Der Wechsel von Sébastien Haller von Borussia Dortmund zu FC Utrecht nimmt konkrete Formen an. Laut Berichten von fr.de haben die beiden Vereine eine Einigung über eine Leihe für den Rest der Saison erzielt. Haller, der bislang an CD Leganés ausgeliehen war, brachte die Verhandlungen mit Dortmund und Utrecht in Gang. Er möchte nach seiner enttäuschenden Zeit in Spanien zu alter Form zurückfinden und blickt optimistisch auf die Rückkehr zu seinem ehemaligen Club.
Haller hat zwischen 2015 und 2017 30 Tore in 65 Ligaspielen für Utrecht erzielt und äußerte den Wunsch, wieder Freude am Fußball zu finden. Borussia Dortmund hatte in den letzten Jahren Schwierigkeiten mit Spieler-Ausleihen, was sich auch im Fall von Giovanni Reyna beim Nottingham Forest zeigt. Haller hat seinen Vorgesetzten mitgeteilt, dass er in Utrecht das Potenzial sieht, wieder zu glänzen.
Details zur Leihe
Die Leihe umfasst einen Zeitraum von sechs Monaten, und Dortmund wird voraussichtlich einen größeren Teil von Hallers Gehalt übernehmen. CD Leganés müsste ebenfalls zustimmen, was jedoch als unproblematisch gilt. Haller muss nur noch den Medizincheck bestehen, bevor der Wechsel offiziell vollzogen werden kann. Laut Yahoo Sports strebt Utrecht die Qualifikation für die Champions League an, während sie sich aktuell auf dem dritten Platz der Eredivisie positionieren, nur drei Punkte hinter dem zweitplatzierten Ajax. Ein sportlicher Aufschwung Hallers könnte für beide Seiten von großem Wert sein, insbesondere da das Team keinen herausragenden Stürmer in seinen Reihen hat und die interne Torschützenliste von mehreren Spielern angeführt wird.