Dortmund

Hallen-DM 2025: Olympiasiegerin Ogunleye im Wettkampf-Fieber!

Die Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 finden vom 21. bis 23. Februar in Dortmund statt, wie flvw-dortmund.de berichtete. Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye wird am ersten Tag zur Titelverteidigung antreten. Die Meisterschaften beginnen am Freitagabend mit den Wettbewerben im Kugelstoßen und über 3.000 Meter.

Yemisi Ogunleye äußerte Vorfreude auf die Veranstaltung und erwartet eine gute Stimmung sowie viele Zuschauer. In einem Rückblick auf ihre Zeit als Olympiasiegerin reflektierte sie die Herausforderungen durch Medienanfragen. Kürzlich hat Ogunleye in einem Trainingslager in Südafrika mit der DLV-Nationalmannschaft trainiert. Die Hallen-DM dient auch als Qualifikationsveranstaltung für die Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn, die vom 6. bis 9. März stattfinden werden.

Wichtigkeit der Meisterschaften

DLV-Direktor Events Sven Schröder betonte die Bedeutung der Wettbewerbe und die Nähe der Fans zu den Athleten. Bislang sind 60 Prozent der Tickets für die Hallen-DM verkauft, wobei die Hauptgerade bereits ausverkauft ist. VIP-Tickets und Gutscheine sind im Vorverkauf erhältlich.

DLV-Vorstand Leistungssport Dr. Jörg Bügner bezeichnete die Meisterschaften als wichtigen Saisonauftakt und hob hervor, dass sie auch zur Formierung des deutschen Teams für die Hallen-EM genutzt werden. Ein großes ehrenamtliches Team des FLVW wird die Veranstaltung unterstützen, mit 100 bis 120 Helfern. Die Meisterschaften sind von großer Bedeutung für den FLVW und bieten Motivation sowie die Möglichkeit, junge Mitarbeiter einzubinden, wie zdf.de ergänzte.

Die Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 finden vom 21. bis 23. Februar in Dortmund statt, wie flvw-dortmund.de berichtete. Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye wird am ersten Tag zur Titelverteidigung antreten. Die Meisterschaften beginnen am Freitagabend mit den Wettbewerben im Kugelstoßen und über 3.000 Meter.

Yemisi Ogunleye äußerte Vorfreude auf die Veranstaltung und erwartet eine gute Stimmung sowie viele Zuschauer. In einem Rückblick auf ihre Zeit als Olympiasiegerin reflektierte sie die Herausforderungen durch Medienanfragen. Kürzlich hat Ogunleye in einem Trainingslager in Südafrika mit der DLV-Nationalmannschaft trainiert. Die Hallen-DM dient auch als Qualifikationsveranstaltung für die Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn, die vom 6. bis 9. März stattfinden werden.

Wichtigkeit der Meisterschaften

DLV-Direktor Events Sven Schröder betonte die Bedeutung der Wettbewerbe und die Nähe der Fans zu den Athleten. Bislang sind 60 Prozent der Tickets für die Hallen-DM verkauft, wobei die Hauptgerade bereits ausverkauft ist. VIP-Tickets und Gutscheine sind im Vorverkauf erhältlich.

DLV-Vorstand Leistungssport Dr. Jörg Bügner bezeichnete die Meisterschaften als wichtigen Saisonauftakt und hob hervor, dass sie auch zur Formierung des deutschen Teams für die Hallen-EM genutzt werden. Ein großes ehrenamtliches Team des FLVW wird die Veranstaltung unterstützen, mit 100 bis 120 Helfern. Die Meisterschaften sind von großer Bedeutung für den FLVW und bieten Motivation sowie die Möglichkeit, junge Mitarbeiter einzubinden, wie zdf.de ergänzte.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"