
Im Jahr des Fußballs gibt es immer wieder Überraschungen, und jetzt stehen alle Zeichen auf einen ganz besonderen Stürmer: Serhou Guirassy von Borussia Dortmund! Mit einem grandiosen Auftritt hat er sich gegen Celtic Glasgow (7:1) in den Vordergrund geschossen und zieht – trotz seiner beeindruckenden Leistungen – unverdienterweise noch immer unter dem Radar. Ein Talent, das darauf wartet, endlich als Superstar betitelt zu werden!
Christoph Kramer, „Prime“-Experte und früherer Spieler, war voll des Lobes für Guirassy: “Er ist für mich einer der Top-fünf-Stürmer in Europa.” Wow, solche Worte sind nicht ohne Gewicht! Der 33-Jährige weiß, wovon er spricht, schließlich hat Guirassy vor nicht allzu langer Zeit beim VfB Stuttgart seine Gegner schwindelig gespielt. Eine Serie von 27 Toren in der vergangenen Saison spricht Bände!
Großer Auftritt trotz Anlaufproblemen
Secht Tore in fünf Spielen! Guirassy feiert einen Traumstart bei seinem neuen Verein und reduziert die Erinnerungen an den abgewanderten Niclas Füllkrug auf ein Minimum. Doch was ihn nicht umhaut, sind die Schatten seiner Anfänge. Eine Verletzung bremste den Guineer am Anfang aus, und die gesamte Vorbereitung fiel ins Wasser. Man könnte meinen, der Traumstart sei somit mehr Glück als Können. Aber Guirassy hat das Gegenteil bewiesen, als er dem großen Glorreichen Borussia Dortmund ein Frischluft-Tor gekonnt verpasste.
Sein Debüt gab es zwar erst während des 4:2-Siegs gegen den 1. FC Heidenheim, doch als die Schatten endlich wichen, tauchte Guirassy im Fußballhimmel in voller Pracht auf! Gegen den FC Brügge verwandelte er einen Elfmeter, erzielte den einzigen Treffer beim Debakel gegen sein ehemaliges Team und legte gleich zwei Doppelpacks gegen die anderen Gegner hin. Ein Stürmer in bestechender Form!
Ein Talent, das den Druck meistert
Trotz all dieser Glanzmomente wird Guirassy notgedrungen mit einem schüchternen Stempel belegt. Der Lärm um die Rückkehr von Karim Adeyemi, Probleme gegen den VfB Stuttgart und die Sportberichterstattung nehmen ihm die Luft zum Atmen. „Das ist nur der Anfang“, sagt Kapitän Emre Can nüchtern und unterstreicht, dass Guirassy noch lange nicht am Ende seiner Möglichkeiten angekommen ist. Klare Ansage!
Doch die Ruhe, mit der Guirassy seine fantastische Leistung zeigt, ist ein Teil seines Erfolgsgeheimnisses. „Er ist einfach bescheiden und bleibt am Boden“, erklärte sein ehemaliger Coach von Stuttgart, Sebastian Hoeneß, der für den Wandel des Stürmers letzten Endes verantwortlich war. Und das ist der wahre Grund, warum Guirassy erst jetzt aufblüht!
Mit einer Ablösesumme von nur 18 Millionen Euro hat Borussia Dortmund einen echten Coup gelandet. Ein Deal, der nicht nur für den Verein, sondern auch für Guirassy die Erwartungen dämpft und den Druck mindert. Und das, obwohl er bereits früh in seiner Karriere auffiel, ist das Talent in den letzten Jahren gereift. Kaum zu glauben, dass dieser EDVler, der einst Leihspieler war, jetzt zum Gerüst für Dortmunds Zoll steht!
Serhou Guirassy ist mehr als nur ein Stürmer – er ist ein Phänomen, das unentdeckt in einer Welt voller Fußballstars schlummert. Die Bundesliga sollte besser aufpassen, denn kommen die Klatschen aus Dortmund, wird dieser Aufsteiger den Platz mit seiner unnachahmlichen Art erobern!