
Ein Feuerwehrmann aus Dortmund-Mengede steht unter dem Verdacht, seine Kollegen bestohlen zu haben. Benjamin S. (32) wird beschuldigt, Sicherheitsschuhe sowie persönliche Gegenstände seiner Teammitglieder entwendet und diese anschließend im Internet verkauft zu haben. Die Spezial-Feuerwehrschuhe, die teilweise einen Wert von etwa 300 Euro haben, sind für den Einsatz unverzichtbar und werden im Spind der Feuerwehrmänner aufbewahrt.
Zusätzlich sollen ein Laptop und weitere persönliche Gegenstände gestohlen worden sein. Die Kollegen des mutmaßlichen Täters entdeckten ihre gestohlenen Stiefel auf einer Verkaufsplattform im Internet, direkt identifizierbar durch die im Innenbereich erwähnte Dienstnummer. Dies führte dazu, dass die Polizei informiert wurde und nach entsprechender Prüfung Beweismaterial im Spind des Verdächtigen auf der Wache fand.
Ermittlungen und Konsequenzen
Die Polizei führte daraufhin Durchsuchungen in der Wohnung des 32-Jährigen in Essen und am Standort der Feuerwache durch. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat inzwischen Ermittlungen wegen Diebstahls und Betrugs eingeleitet. Benjamin S. wurde vorläufig vom Dienst freigestellt und muss sich in naher Zukunft vor Gericht verantworten.
Laut Berichten haben die bisherigen Ermittlungen ergeben, dass die ergaunerten Gelder möglicherweise in den Kauf eines teuren Sportwagens, einem Mercedes AMG GT C im Wert von etwa 120.000 Euro, investiert wurden. Die Vorwürfe gegen ihn werfen ein ernstes Licht auf das Vertrauen innerhalb der Feuerwehrkameradschaft, da er nicht nur seine Kollegen, sondern auch die benachbarte Freiwillige Feuerwehr bestohlen hat.
Die Stadt Dortmund hat bis auf Weiteres keine offiziellen Stellungnahmen zu dem Vorfall abgegeben, doch die Ermittlungen erfolgen derzeit mit Hochdruck, um alle Details des Diebstahls aufzuklären.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall siehe die Artikel bei WDR und Bild.