DortmundSportStuttgart

Emre Can in Gefahr: Woche der Wahrheit für BVB-Kapitän!

Emre Can steht bei Borussia Dortmund vor einem bitteren Absturz, denn nach dem Trainerwechsel und neuer Konkurrenz droht ihm nach den entscheidenden Spielen gegen Brügge und Stuttgart ein Platz auf der Bank trotz Kapitänsbinde!

Ein schockierendes Aufeinandertreffen steht bevor! Emre Can, der unverzichtbare Rückhalt von Borussia Dortmund, muss sich jetzt gegen seine eigenen Ängste behaupten. Seit fast fünf Jahren trägt er das Trikot des BVB, aber die Kritik und kontroversen Diskussionen rund um seine Person ebbten nie ab. Und jetzt droht seinem Stammplatz eine gewaltige Erschütterung!

Die anstehenden Spiele gegen den FC Brügge in der Champions League und dem VfB Stuttgart in der Liga sind nicht einfach nur Begegnungen im Kalender – sie sind der Prüfstein für Can! Trotz seiner Kapitänsbinde sieht er sich einer harten Konkurrenz gegenüber, die ihn zum Zittern bringt! Wird er die Herausforderung meistern oder auf der Bank schmoren?

Ein neuer Wind weht bei Borussia Dortmund

Unter dem früheren Trainer Edin Terzic genoss Emre Can eine unbestrittene Position in der Mannschaft. Terzic war von ihm überzeugt, machte ihn zum Kapitän und stellte sich auch gegen die Kritiker, die seinen Führungsstil in Frage stellten. Der Trainer hatte sogar sein Veto eingelegt, als ein anderer Spieler – der hochkarätige Edson Alvarez – verpflichtet werden sollte. Das Resultat? Can durfte fast immer auf dem Platz stehen. Doch, so viel steht fest: Seine Minuten auf dem Rasen waren auch oft durch den Mangel an Alternativen bedingt!

Die Zeiten haben sich jedoch geändert. Ein Blick auf die aktuelle Situation offenbart, dass der neue Trainer Nuri Sahin nun das Zepter in der Hand hält. Und die Konkurrenz hat sich auf ein neues Niveau gehoben! Spieler wie Pascal Groß, der sich sofort einen Stammplatz gesichert hat, und Marcel Sabitzer, der als Schlüsselfigur gilt, wollen alles andere als zurückstecken. Felix Nmecha erhält eine zweite Chance, während das Talent Kjell Wätjen schon ungeduldig am Seitenrand wartet.

Die Woche der Wahrheit naht

Die alarmierende Realität ist: Cans Stammplatz wackelt bedenklich! Sein erster echter Dämpfer kam gegen Heidenheim, wo er als Kapitän das unglückliche Schicksal erlebte, das beste Saisonspiel des BVB von der Bank aus zu betrachten, nur um in der 80. Minute einzuweihen! Zwar verwandelte er einen Elfmeter, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass sein Saisonstart alles andere als glänzend war.

Mit dem Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen wird klar: Diese beiden Spiele sind für Can die Schicksalswoche! Am Mittwoch, 21 Uhr, heißt es Champions-League-Auftakt gegen den FC Brügge – gefolgt von einem spannenden Ligaspiel am Samstag um 15.30 Uhr gegen Stuttgart. Nach diesen intensiven Begegnungen könnte sein Schicksal in Schwarz-Gelb besiegelt sein. Ohne eine massive Leistungssteigerung wird der Druck unerträglich!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"