BerlinDortmundEuropa

Duel der Verlierer: Freiburg empfängt taumelndes Dortmund!

Am 5. April 2025 trifft der SC Freiburg im Europa-Park Stadion auf Borussia Dortmund. Das Bundesligaspiel hat bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der SC Freiburg belegt aktuell den siebten Platz in der Tabelle mit 42 Punkten aus 27 Spielen (12 Siegen, 6 Unentschieden und 9 Niederlagen). In den letzten vier Bundesliga-Partien konnte Freiburg jedoch keinen Sieg erringen, zuletzt gab es eine 1:2-Niederlage gegen Union Berlin. Lucas Holer brachte Freiburg zwar in Führung, doch Rani Khedira glich aus, und Andrej Ilic erzielte das entscheidende Tor für die Gäste.

Auf der anderen Seite befindet sich Borussia Dortmund momentan auf dem zehnten Platz in der Bundesliga mit 38 Punkten aus 27 Spielen (11 Siegen, 5 Unentschieden und 11 Niederlagen). Dortmund konnte zuletzt eine zwei Spiele andauernde Niederlagenserie beenden und gewann gegen Mainz mit 3:1, wobei Maximilian Beier zwei Tore erzielte und Emre Can ein weiteres hinzufügte. Die kommende Champions-League-Viertelfinalbegegnung gegen Barcelona könnte jedoch Einfluss auf die Teamaufstellung gegen Freiburg haben.

Wettquoten und bisherige Leistungen

Die Wettquoten für das Spiel zeigen eine klare Einschätzung der Situation: Ein Sieg für Freiburg wird mit 3.20 bewertet, während ein Auswärtssieg von Dortmund bei 2.25 liegt, und ein Unentschieden mit 3.60.

Dortmund hat in dieser Saison lediglich drei Auswärtsspiele gewonnen und gehört zu den schwächsten Heimteams. Besonders bemerkenswert ist, dass Dortmund in den letzten sechs Begegnungen gegen Freiburg ungeschlagen blieb und die Hinrunde mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Freiburg abschloss.

Freiburg hingegen kann auf eine starke Heimserie zurückblicken und hat acht von 13 Heimspielen gewonnen. Leider wird Torwart Noah Atubolu verletzungsbedingt fehlen; Florian Müller wird ihn ersetzen. Darüber hinaus kann Dortmund auf Nico Schlotterbeck aufgrund einer Gelbsperre nicht zurückgreifen.

Die Prognosen deuten darauf hin, dass das Spiel wenige Tore hervorbringen könnte, mit einer nicht unerheblichen Wahrscheinlichkeit für weniger als 2.5 Tore im gesamten Spielverlauf.

Für weitere Details über die bevorstehende Begegnung und den Zustand der beiden Teams, siehe die Berichte von Wettbasis und Talksport.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"