Dortmund

Dortmunds Schockniederlage gegen Bologna: Trainer Sahin vor dem Aus!

In einem spannenden Champions-League-Spiel verlor Borussia Dortmund am Dienstag gegen Bologna mit 1:2. Dies war die vierte Niederlage in Folge für die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Nuri Sahin. Dortmunds einziges Tor erzielte Serhou Guirassy durch einen Strafstoß in der 15. Minute. Die beiden Treffer für Bologna erzielten die eingewechselten Spieler Thijs Dallinga und Samuel Iling-Junior binnen zwei Minuten. Mit dieser Niederlage steht Dortmund vor einer schwierigen Herausforderung, da nur noch ein Spiel in der Gruppenphase ansteht.

Wie Deutschlandfunk berichtete, benötigt Borussia Dortmund dringend einen Sieg im nächsten Gruppenspiel gegen Schachtar Donezk, um die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale zu wahren. Währenddessen hat sich Bayer Leverkusen durch zwei Niederlagen in der laufenden Champions-League-Saison in einer besorgniserregenden Lage wiedergefunden. Leverkusen muss im Heimspiel gegen Sparta Prag am kommenden Mittwoch gewinnen, um das Weiterkommen noch zu sichern.

Ungewisse Zukunft für Nuri Sahin

Die Zukunft von Trainer Nuri Sahin ist nach der erneuten Niederlage ungewiss. Sporting Director Lars Ricken erklärte, dass die Vereinsführung sich nach dem Spiel treffen werde, um die Zukunft des Teams zu besprechen. Sahin, der eine lange Verbindung zum Verein hat, steht unter Druck, da Dortmund in den letzten neun Spielen nur einmal gewinnen konnte. Er wurde nach der Entlassung von Edin Terzić zum Cheftrainer befördert und hat als Spieler eine beeindruckende Karriere bei Dortmund hinter sich.

Matthias Sammer, ehemaliger Spieler und Trainer, äußerte nach der Niederlage Kritik an der physischen und mentalen Verfassung der Mannschaft. Dortmund hat in der Bundesliga in dieser Saison insgesamt 32 Tore erzielt, jedoch auch 31 Gegentore kassiert. Das Team wird nun alles daran setzen müssen, im nächsten Spiel gegen Schachtar Donezk und die kommenden Herausforderungen bessere Ergebnisse zu erzielen, um die Saison zu retten.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"