Dortmund

Dortmunds neues „Takumi“-Restaurant schließt nach nur sieben Monaten!

Nur sieben Monate nach der Neueröffnung schließt das beliebte japanische Restaurant „Takumi“ in Dortmund seine Türen – eine plötzliche Entscheidung, die Fans der asiatischen Küche enttäuscht und auf Ungewissheit bezüglich der Zukunft des Lokals an der Brückstraße zurücklässt.

In Dortmund ist das Essen wieder in Gefahr! Nur sieben Monate nach der grandiosen Neueröffnung des japanischen „Takumi“ kündigt das Restaurant seine vorübergehende Schließung an. Ein Schock für alle Liebhaber der asiatischen Küche! Hier konnten sich die Gäste an exquisiten Ramen-Gerichten erfreuen, doch jetzt sind die Türen vorerst dicht!

Im Februar 2024 erlebte dieses kulinarische Juwel an der Brückstraße seinen fulminanten Start. Mit einem verlockenden Angebot und ☝️Bonus-Essen lockte „Takumi“ in die Innenstadt. Die Vielfalt der traditionellen japanischen Nudelsuppen – Ramen – sollte für wahre Genussmomente sorgen. „Soulfood“ par excellence, so behauptete das Restaurant voller Stolz!

Unerwartete Schließung und Hoffnung auf Rückkehr!

Doch ein düsterer Schatten liegt über dem Lokal: In einem aktuellen Instagram-Post meldet sich „Takumi“ zu Wort und meldet: „Leider hat das Takumi Dortmund für die voraussichtlich nächsten zwei Monate geschlossen“. Das lässt die Herzen unruhig schlagen! Warum werden diese schmackhaften Ramen plötzlich nicht mehr serviert? Ein geheimnisvoller Zettel an der Tür spricht von „Umbauten“, aber weitere Details bleiben aus – ein echtes Rätsel für die treuen Kunden!

Und obwohl die Schließung für viele ein harter Schlag ist, gibt es einen Silberstreif am Horizont. Die Betreiber geben die Hoffnung nicht auf und verkünden: „Wir (…) hoffen, euch bald wieder die leckersten Ramen zu servieren“. Eine Nachricht, die die Fans aufatmen lässt und die Vorfreude auf eine Rückkehr schürt!

Die Ramen-Kultur lebt weiter!

Wenig überraschend ist die vorübergehende Schließung eines Lokals, das noch nicht lange geöffnet hat. Auf die Anfrage von RUHR24 bzgl. dieser Situation hat das „Takumi“-Management bisher nicht reagiert – die Neugier bleibt also bestehen. Doch ein Trost bleibt: Für all jene, die nicht auf den Ramen-Genuss verzichten möchten, gibt es eine Lösung! Die „Takumi“-Kette hat vor Kurzem eine neue Filiale im Bochumer Bermudadreieck eröffnet und sorgt dort wieder für schmackhafte Erlebnisse!

Die Frage bleibt jedoch: Wann können wir uns in Dortmund wieder auf die Ramen-Favoriten freuen? Jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken, dass die „Umbauten“ bald abgeschlossen sind und die Geschmäcker zurückkehren!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"