
Borussia Dortmund ist am 8. März 2025 mit einem 1:1-Unentschieden im Achtelfinale der Champions League gegen den OSC Lille ins Rennen gegangen. Die Mannschaft trat mit zwei Siegen in Folge und drei Partien ohne Gegentreffer an. Im heimischen Westfalenstadion zeigte Dortmund in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, konnte seine Dominanz jedoch nicht in der zweiten Halbzeit aufrechterhalten.
Karim Adeyemi brachte Dortmund in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit wurde ein weiteres Tor von Pascal Groß aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt. Bis zu diesem Zeitpunkt war Lille kaum gefährlich geworden. Doch in der zweiten Halbzeit überließ Dortmund weitgehend den Gästen das Spielgeschehen, was schließlich in der 68. Minute bestraft wurde, als Hakon Haraldsson den Ausgleich für Lille erzielte. Trainer Niko Kovac äußerte nach dem Spiel, dass sein Team keinen Zugriff mehr hatte und die Leistung in der zweiten Halbzeit alarmierend schwach war.
Spielverlauf und Trainerwechsel
Niko Kovac, der das Traineramt vor etwas mehr als einem Monat von Nuri Sahin übernommen hatte, sieht sich mit einer herausfordernden Situation konfrontiert. Unter seiner Leitung hat Dortmund in sechs Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Kovacs Coaching-Stil basiert auf Organisation und harter Arbeit, während Dortmund traditionell offensiver spielen möchte. In der ersten Halbzeit zeigten die Dortmunder eine hohe Effizienz mit einer Passgenauigkeit von 84%, die jedoch in der zweiten Halbzeit auf 71% fiel. Die erwarteten Tore (xG) betrugen nach dem Ausgleich nur noch 0,03.
Nach dem 1:1 waren die Möglichkeiten von Dortmund, das Rückspiel in Frankreich zu gewinnen, stark eingeschränkt. Adeyemi nannte „schwere Beine“ aus der letzten Partie als möglichen Grund für die schwache zweite Halbzeit, wollte dies jedoch nicht als Ausrede verwenden. Kovac hat betont, dass ein besseres Auftreten im Rückspiel notwendig ist, um das Weiterkommen zu sichern.
Zusätzlich steht Dortmund momentan auf dem 10. Platz in der Bundesliga und hat trotz dreier aufeinanderfolgender Spiele ohne Gegentor ein fragiles Vertrauen in die eigene Leistung. Der Kader benötigt eine Überholung, da mehrere Schlüsselspieler in schlechter Form sind, was die Herausforderungen für Kovac weiter verstärkt, wie [derwesten.de](https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/borussia-dortmund-bvb-lille-champions-league-kovac-remis-id301461906.html) und [nytimes.com](https://www.nytimes.com/athletic/6176217/2025/03/05/borussia-dortmund-lille-kovac-identity-crisis/) berichten.