BremenDortmund

Dortmund kämpft ums Überleben: Schachtjor als Gegner der Stunde!

Am 29. Januar 2025 hat Nuri Sahin seinen Posten als Trainer bei Borussia Dortmund aufgegeben. Wer sein Nachfolger sein wird, ist derzeit noch unklar. Niko Kovac gilt jedoch als Favorit auf die Nachfolge, möchte jedoch nicht nur interimistisch bis zum Sommer bleiben. In der Zwischenzeit wird U19-Coach Mike Tullberg erneut interimistisch die Geschicke der ersten Mannschaft leiten, nach einem 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen.

In der Champions League steht für Dortmund am Mittwoch ein wichtiges Spiel gegen Schachtjor Donezk auf dem Programm. Dortmund hat Heimvorteil, während Schachtjor Donezk nicht mehr als rechnerische Chancen auf das Weiterkommen hat. Aktuell belegt Dortmund den 14. Platz in der Bundesliga und benötigt dringend Punkte, um sich in die Top Acht zu kämpfen.

Champions-League-Vorbereitung

Die Buchmacher sehen Dortmund klar im Vorteil und bieten Quoten von 1.38 auf einen Heimsieg an. Eine künstliche Intelligenz prognostiziert, dass im Spiel über 3,25 Tore fallen werden. Dortmund hat in der bisherigen Champions-League-Saison schwache Leistungen gezeigt und zuletzt 1:2 gegen Bologna verloren. Seit 2017 hat Dortmund jedoch keine zwei aufeinanderfolgenden Heimspiele in der Champions League verloren.

Schachtjor Donezk steht mit theoretischen Chancen auf die Playoffs vor einer schwierigen Aufgabe, da das Team alle Spiele der Gruppenphase in fremden Stadien bestreiten muss. Im direkten Vergleich führt Dortmund gegen Schachtjor mit drei Siegen und einem Remis. Zudem hat Schachtjor in vier der letzten fünf Champions-League-Auswärtsspiele verloren. Guirassy, der aktuelle Top-Torschütze für Dortmund, hat in der laufenden Champions-League-Saison bereits sieben Tore und zwei Vorlagen erzielt. Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel lauten: Über 2,5 Tore bei 1.46 und beide Teams treffen (JA) bei 1.72.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"