
Dortmund – Ein gewaltiger Schlag gegen Drogenkriminalität! Die Polizei Dortmund hat seit Juli 2023 in der Innenstadt ein straffes Kontrollprogramm gestartet, das die Bürger vor illegalem Treiben schützen soll.
Die Action begann am 19. September 2023, als Beamte eine Gruppe vor dem bekannten «Café Kick» ins Visier nahmen. Die Aufregung war groß, denn sie entdeckten illegale Medikamente und ein verbotenes Messer! Sofort wurden die gefährlichen Gegenstände sichergestellt, und für eine Person wurde die Aufenthaltsermittlung eingeleitet.
Schlag auf Schlag
War das schon alles? Mitnichten! Am 21. September, ein paar Tage später, ging es weiter. Auf der Kampstraße, dem Nordmarkt und der Münsterstraße blitzten die Polizisten auf. Bei einer Fahrzeugkontrolle in der Münsterstraße stießen sie auf einen bekannten Drogenkriminellen und fanden eine vierstellige Bargeldsumme! Das Geld wurde sicherheitshalber sichergestellt – ein guter Fang!
Doch die Polizei ruhte sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Am 23. September 2023 wurde am Bahnhof Hörde eine weitere Drogenrazzia durchgeführt. Hier entdeckte man nicht nur eine dicke Bargeldsumme, sondern auch ein verbotenes Tierabwehrspray bei einem als Drogenhändler bekannten Mann. Eine sofortige Strafanzeige folgte!
Drogenhandel geht weiter
Die Überwachung rund um das «Café Kick» war offenbar ein heißes Pflaster! Am 24. September beobachteten zivile Beamte einen Drogenhandel in voller Aktion. Bei der Kontrolle fanden sie Heroin und Bargeld in typischer Dealerstapelung. Da kam keine Langeweile auf! Ein weiterer Drogenverkäufer wurde erwischt, der unverfroren Heroin-Einheiten über eine Mauer warf, um sich der Polizei zu entziehen – doch die Drogen wurden natürlich sichergestellt.
Sogar in der Nordstadt fingen die Beamten zwei Personen, die unter Drogeneinfluss auf gestohlenen E-Scootern unterwegs waren. Nach der Anordnung von Blutproben wurden auch die E-Scooter sichergestellt. Das ist ein weiterer Erfolg im Kampf gegen das Verbrechen!
Diese konsequenten Maßnahmen der Polizei Dortmund zeigen, dass man nicht nur auf die Worte der Bürger hört, sondern Taten folgen lässt. Drogenkriminalität hat in Dortmund keinen Platz!