
Borussia Dortmund zeigt Interesse an James McAtee, einem 22-jährigen Mittelfeldspieler von Manchester City. Der Spieler, dessen Vertrag bis 2026 läuft, sucht nach Möglichkeiten, mehr Spielzeit zu erhalten, da er mit seinen Einsatzzeiten bei City unzufrieden ist. Seit seinem Wechsel im Jahr 2023 hat McAtee in der Premier League lediglich zwei Minuten auf dem Feld gestanden.
Obwohl McAtee seltener in der Liga zum Einsatz kommt, wurde er erfolgreicher in Pokalwettbewerben eingesetzt und erzielte ein Tor in der Champions League gegen Slovan Bratislava. Neben Dortmund interessieren sich auch Bayer Leverkusen und RB Leipzig für den talentierten Engländer. Zu den weiteren Interessenten zählen die AC Florenz, der FC Bologna, Nottingham Forest, Crystal Palace, der FC Brentford und West Ham United.
Marktwert und Transferpläne
Die Borussen planen im Winter keine großen Transfers, jedoch könnte McAtee, dessen Marktwert bei 14 Millionen Euro liegt, in das Budget von bis zu 15 Millionen Euro passen. Während sich Dortmund verstärkt auf die Defensive konzentrieren möchte, wird McAtee als wertvolle Ergänzung für den Kader angesehen.
Wie Sports Yahoo berichtete, wird McAtee von mehreren Klubs in Europa beobachtet. Trotz einer eher schwachen Phase für Manchester City, in der das Team nur eines der letzten 13 Spiele gewinnen konnte und mehrere erfahrene Spieler ausfiel, blieb McAtee auf der Bank und erhielt keine ausreichenden Einsatzzeiten. Der junge Spieler hat weiterhin 18 Monate Vertrag, die fehlende Spielzeit könnte jedoch seine Entscheidung beeinflussen, ob er bei City bleibt oder sich eine neue Herausforderung sucht. Guardiola hatte kürzlich betont, dass die erfahrenen Spieler in schwierigen Zeiten Verantwortung übernehmen müssen, was McAtee’s Situation weiter kompliziert.