
Am Dienstagabend tritt Borussia Dortmund in der Champions League gegen den FC Barcelona an. Nach dem enttäuschenden 0:4 im Viertelfinal-Hinspiel benötigt Dortmund ein echtes Wunder, um ins Halbfinale der Champions League aufzusteigen, wie Sport1 berichtet. Historisch betrachtet hat der FC Barcelona jedoch auch in entscheidenden Spielen schwache Leistungen gezeigt.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Halbfinale der Champions-League-Saison 2019, als der FC Liverpool gegen Barcelona zurückkam. Nach einem 0:3-Rückstand im Hinspiel gewann Liverpool das Rückspiel an der Anfield Road mit 4:0 und zog ins Finale ein. Jürgen Klopp, Trainer von Liverpool, zeigte sich emotional über die außergewöhnliche Leistung seiner Mannschaft, die ein bemerkenswertes Comeback hingelegt hatte.
Inspirierte Comebacks in der Champions League
In der emotionalen Aufarbeitung des Spiels beschrieb Dejan Lovren die motivierenden Worte von Jürgen Klopp vor dem entscheidenden Rückspiel gegen Barcelona. Klopp hatte seine Spieler ermutigt, an sich selbst zu glauben und die Möglichkeit einer Wende in den Köpfen zu verankern, wie LiverpoolFC.com berichtet. Er wies darauf hin, dass sie auch ohne frühe Tore weiterhin an den Sieg glauben sollten und erinnerten an das vorherige Comeback gegen Borussia Dortmund als Beispiel für den Glauben an den Erfolg.
Das besagte Rückspiel gegen Barcelona begann mit einer hektischen Phase und einer elektrisierenden Atmosphäre. Ein Fehler von Jordi Alba führte bereits in der 7. Minute zu einem Tor von Divock Origi. Bis zur Halbzeit war Barcelona näher am Ausgleich als Liverpool am 2:0. In der zweiten Halbzeit gelang es Georginio Wijnaldum, der für den verletzten Andrew Robertson eingewechselt wurde, zwei Tore innerhalb von nur zwei Minuten zu erzielen, was das Ergebnis des Hinspiels egalisierte. Schließlich entschied ein cleverer Ecken-Trick von Alexander-Arnold, der zu Origis zweitem Tor führte, die Begegnung.