
Donyell Malen verlässt Borussia Dortmund und wechselt zu Aston Villa. Der Transfer wurde am Dienstagabend abgeschlossen, wie fr.de berichtet. Dortmund erhält eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro, zusätzlich können bis zu 5 Millionen Euro in Form von Bonuszahlungen hinzukommen. Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich positiv über den Transfer und die gemeinsamen Erlebnisse des Spielers während seiner Zeit in Dortmund.
Malen war 2021 von PSV Eindhoven nach Dortmund gewechselt und kostete damals 30 Millionen Euro. Während seiner Zeit beim BVB bestritt er 132 Pflichtspiele, in denen er 39 Tore erzielte und 20 Vorlagen gab. Kehl betonte, dass sowohl der Spieler als auch der Klub mit der Transaktion zufrieden seien. Die Einnahmen aus dem Malen-Transfer sollen in die Defensive investiert werden.
Neuzugänge in Sicht
Unterdessen zeigt der Verein Interesse an Renato Veiga vom FC Chelsea, der sowohl als Innen- als auch als Linksverteidiger eingesetzt werden kann. Der Spieler wird auch mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht, hat jedoch eine Leihe bis Saisonende im Auge. Neben Veiga werden auch Gerüchte um Carney Chukwuemeka, ebenfalls von Chelsea, laut, jedoch bleibt die Zugangsseite aktuell ruhig, wie sports.yahoo.com feststellt.
Die Bonuszahlungen im Zusammenhang mit Malens Transfer beinhalten 3 Millionen Euro, die garantiert werden. So könnte Dortmund die ursprünglich gezahlte Gesamtsumme von 30 Millionen Euro zurückgewinnen, sofern alle Boni erfüllt werden. Malen wird nicht mit Dortmund nach Kiel reisen, um am Dienstagabend im Bundesliga-Spiel teilzunehmen, was auf die finalisierte Vereinbarung hinweist.