
Rayan Cherki, ein vielversprechendes Talent im Fußball, stand im vergangenen Sommer im Fokus von Borussia Dortmund (BVB). Einem Bericht von derwesten.de zufolge wollte der BVB den jungen Spieler verpflichten, und Cherki hatte einem Wechsel zugestimmt. Letztlich entschied sich der Club jedoch gegen den Transfer.
In der aktuellen Situation könnte Cherki Olympique Lyon im Winter verlassen, wobei die Ablösesumme auf etwa 22 Millionen Euro geschätzt wird. Lyon sieht sich einer hohen Schuldenlast von knapp 500 Millionen Euro gegenüber, was den Verein unter Druck setzt und ihn zwingt, dringend Geld zu generieren.
Interesse aus der Bundesliga und darüber hinaus
Cherki hat unterdessen einen neuen Vertrag bei Lyon unterschrieben, der eine Ausstiegsklausel enthält. Neben Borussia Dortmund zeigen auch der FC Bayern München und Bayer Leverkusen Interesse an dem Spieler. Cherki wird sich verschiedene Angebote anhören, jedoch gab es bisher noch keine konkreten Gespräche mit einem Club.
Laut einem Bericht von Yahoo Sports könnte eine geheime mündliche Vereinbarung zwischen Lyon und Cherki bestehen, die während seiner Vertragsverlängerung im September getroffen wurde. Diese Vereinbarung erlaubt es ihm, für die genannte Ablösesumme zu wechseln. Neben den deutschen Bundesliga-Clubs haben auch andere europäische Teams, darunter Liverpool und Napoli, Interesse an dem offensiven Mittelfeldspieler bekundet, insbesondere nach dem Verkauf von Khvicha Kvaratskhelia an Paris Saint-Germain.