
Borussia Dortmund hat ein großes Interesse an Renato Veiga, dem aktuellen Verteidiger des FC Chelsea. Beide Seiten sind sich über einen möglichen Wechsel des dreifachen portugiesischen Nationalspielers einig. Veiga selbst hat bekundet, dass er zu Borussia Dortmund wechseln möchte. Der nächste Schritt in diesem Transferprozess besteht darin, eine Einigung zwischen Dortmund und Chelsea zu erzielen.
Aus Informationen von Sky Deutschland geht hervor, dass die Transfermodalität voraussichtlich eine Leihe mit anschließender Kaufoption sein wird. Allerdings ist unklar, ob Chelsea einer Leihe zustimmen wird, insbesondere angesichts der personellen Situation in der Abwehr.
Details zum aktuellen Stand der Transferverhandlungen
Wie Sports Illustrated berichtet, hat Borussia Dortmund bereits eine mündliche Vereinbarung mit Veiga für einen möglichen Transfer im Januar erzielt. Der 21-Jährige hat in der aktuellen Saison Schwierigkeiten, Spielzeit zu bekommen, trotz seiner soliden Leistungen in der Conference League. Oftmals musste er sich hinter Spielern wie Marc Cucurella, Malo Gusto und Reece James anstellen, da diese bevorzugt eingesetzt werden.
Veiga ist nach seinem Wechsel von FC Basel zu Chelsea im Sommer 2023 bisher auf insgesamt 17 Einsätze gekommen, wobei er in dieser Saison lediglich sieben Premier-League-Spiele absolvierte. Die meisten seiner Spielminuten sammelte er in der Conference League. Chelsea-Trainer Enzo Maresca bestätigte, dass im Januar Spielern die Möglichkeit gegeben wird, nach mehr Spielzeit zu suchen, was die Chancen für Veiga auf einen Leihvertrag erhöhen könnte. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Chelsea ihm die Erlaubnis erteilt, mit Borussia Dortmund über einen Wechsel zu verhandeln.