
Ein regelrechter Fußballschock für Borussia Dortmund! Die schwarz-gelben Profis standen am vergangenen Wochenende vor einer schockierenden Kulisse in Stuttgart, als sie sich mit einem peinlichen 5:1 (2:0) gegen den VfB geschlagen geben mussten. Nach dem Spiel verließen die Dortmunder in trauter Stille das Feld, während die Stuttgarter Fans mit höhnischen Gesängen nachtraten. „Schießbude Dortmund!“ hallte es durch das Stadion – ein echter Tiefpunkt für den vermeintlichen Meisterkandidaten, der nun bereits fünf Punkte hinter Tabellenführer Bayern München zurückliegt.
Für den neuen Trainer Nuri Sahin war es ein bitterer Neustart. „Es war eine absolut verdiente Niederlage“, ließ er düster verlauten und sprach von einer „Nicht-Leistung“. Auch Waldemar Anton, der im Vorfeld gegen die Pfiffe von eigenen Fans kämpfen musste, sah die miserablen Defensivleistungen als Hauptproblem. „Wir haben kein gutes Spiel gemacht, die Basics haben gefehlt. So ein Spiel darf uns nicht wieder passieren“, erklärte er bei DAZN.
Ein Traumstart für die Schwaben
Die Partie begann für den VfB wie aus dem Bilderbuch! Deniz Undav, frisch im Torfieber, schoss schon in der vierten Minute das erste Tor. Nur wenige Momente später war Ermedin Demirovic zur Stelle und erhöhte auf 2:0 – der BVB war regelrecht überrollt. Undav, der sich mit seinem Tor im dritten Spiel in Folge ausgezeichnet zeigte, ist glücklich: „Ich bin überglücklich, Druck von meinen Mitspielern zu bekommen!“. Mit der bemerkenswerten Leistung des VfB, der bereits zum dritten Mal in dieser Saison in den ersten acht Minuten traf, unterstrichen die Schwaben ihren Willen zum Sieg.
Die Dortmunder hingegen verliefen in der ersten halben Stunde als Schatten ihrer selbst. Erinnerungen an die schwache Vorsaison wurden wach, und die Fans merkten schnell, dass sich die Probleme nicht verabschiedet hatten. Dank des starken Gregor Kobel im Tor, der mehrfach hervorragend parierte, konnten die Schwarz-Gelben Schlimmeres verhindern.
Ein formidabler VfB auf der Überholspur
Der VfB ließ nicht locker und schnürte die Dortmunder weiter in die Defensive. Millot erweiterte in der 62. Minute den Vorsprung auf 3:0. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers von Serhou Guirassy gelang es den Dortmundern nicht einmal, die Wende einzuleiten. Der Joker El Bilal Touré und Undav machten schließlich mit ihren Treffern alles klar! Das Stadion platzte vor Freude, als die Fans ihren Kantersieg feierten – ein beeindruckendes Zeichen für die Schwaben!
Was für ein Dramatik! Diese niederlage wird die Frage aufwerfen, ob der BVB in dieser Saison wirklich zu den Meisterschaftsaspiranten gehört oder ob sie sich bereits im frühen Rennen aus dem Spiel verabschieden. Ein klarer Klassenunterschied war am Samstag eindeutig erkennbar und lässt aufhorchen.