
In Dortmund, die Alarmglocken läuten für Autofahrer! Eine gigantische Baustelle am Funkenburg sorgt für Verkehrschaos – und das wird noch Wochen dauern! Die nervigen Umleitungen sind hier, und die Stadt rüstet sich für einen harter Umbau.
Ab Montag, dem 7. Oktober, beginnt der neue Bauabschnitt an der stark frequentierten Kreuzung von Kaiserstraße, Klönnestraße und Franziskanerstraße. Der Verkehr in Richtung Brackel muss sich auf massive Einschränkungen einstellen. Die Stadt Dortmund hat angekündigt, dass die Fahrspuren nun weggefallen sind, während Richtung Innenstadt wieder Aufatmen herrscht. Hier wird nicht einfach nur Asphalt aufgefrischt – es wird neu gestaltet und modernisiert!
Verkehrsveränderungen machen es nötig, Umwege einzuplanen
Die umfassenden Bauarbeiten verwandeln die Kreuzung in einen neuen Hotspot für Radfahrer und Fußgänger. Überall wird es nun barrierefrei, während zusätzlich eine frische, moderne Asphaltdecke aufgetragen wird. Im Untergrund tobt der Bär: DONETZ und DEW21 packen die neuen Versorgungsleitungen und Fernwärmeleitungen an. Da bleibt kein Stein auf dem anderen!
Aber das ist nicht alles! Auch die Stadtwerke DSW21 mischen mit, um die Stadtbahn-Gleise zu entfernen und später wieder einzubauen. Da wird geschuftet, um die Infrastrukturen adäquat zu modernisieren und den neu geplanten Busbahnhof barrierefrei zu gestalten!
Chaotische Umleitungen für Busfahrgäste und Radfahrer
Die Buslinien sind ebenfalls betroffen: Die Linien 452, 456 und 455 sowie die NachtExpress-Linien NE3 und NE4 werden großräumig umgeleitet. Die Fahrgäste müssen sich auf Verzögerungen gefasst machen und sollten sich rechtzeitig über die aktuellen Informationen bei bus-und-bahn.de informieren.
Die Umleitungen sind nicht zu übersehen und verlangen jedem Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und Buspassagier geradezu eine Neukalkulation ihrer Routen ab. Für Autofahrer führt die ausgeschilderte Umleitung den Weg über Heiliger Weg, Märkische Straße, Westfalendamm und mehr – ein echter Umweg, der für Frust sorgen kann.
Die Bauarbeiten selbst hatten aber auch ihre Tücken: Ursprünglich war die Fertigstellung der Baustelle bis Ende der Herbstferien angedacht, aber aufgrund unerwarteter bautechnischer Hürden müssen wir uns wohl nochmals drei Wochen länger gedulden. Dortmund, mach dich bereit – die Baustelle macht noch lange von sich reden!