Dortmund

Baustelle Funkenburg in Dortmund: Autofahrer müssen jetzt umplanen!

In Dortmund müssen Autofahrer, Radfahrer und Buspassagiere jetzt wochenlang umplanen, denn ab dem 7. Oktober ist die Kreuzung Funkenburg wegen umfangreicher Bauarbeiten in der Innenstadt-Ost gesperrt, was massive Umleitungen und Änderungen im Verkehrsfluss zur Folge hat!

Chaos auf den Straßen von Dortmund! Autofahrer, Radfahrer und Buspassagiere müssen sich auf massive Umstellungen einstellen, denn die Baustelle in der Funkenburg sorgt für mächtig Wirbel. Grund genug, auf die Details zu schauen!

Die allseits gefürchtete Baustelle an der Kreuzung Funkenburg hat ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ab Montag, den 7. Oktober, wird die Baustelle auf die gegenüberliegende Seite verlagert, was die Fahrspuren in Richtung Brackel für mehrere Wochen vollständig sperrt. Das bedeutet: Stau statt flüssigem Verkehr für alle Autofahrer, die in die Innenstadt wollen!

Wie geht es weiter? Umleitungen stehen an!

Die Stadt Dortmund hat bereits am 30. September die notwendigen Informationen zur Bauphase bekannt gegeben. In dem dicht befahrenen Bereich, wo Kaiserstraße, Klönnestraße und Franziskanerstraße zusammenkommen, wird nicht nur der Asphalt aufpoliert, auch die Infrastruktur wird grundlegend modernisiert. DONETZ installiert neue Versorgungsleitungen und DEW21 kümmert sich um die neuen Fernwärmeleitungen – das bedeutet große Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer!

Die Umleitungen sind klar ausgeschildert und führen über eine Reihe von Straßen: Heiliger Weg, Märkische Straße, Westfalendamm, B236, Hannöversche Straße und die Berliner Straße. Das ist eine wahre Geduldsprobe! Fußgänger müssen über den südwestlichen Gehweg zu den Fußgängerampeln umgeleitet werden, während Radfahrer den Umweg über die Düsseldorfer Straße, Robert-Koch-Straße und Melanchthonstraße nehmen müssen.

Warten auf die Wiedereröffnung

Das große Bauprojekt wird ein ganzes Stück Zeit in Anspruch nehmen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich satte sieben Wochen! Und es kommt noch härter: Wegen unerwarteter bautechnischer Hürden hat sich die Fertigstellung um drei Wochen verzögert – die Kreuzung sollte ursprünglich bis Ende der Herbstferien wieder befahrbar sein. Eine echte Herausforderung für die Stadt Dortmund und ihre Einwohner!

Aber damit nicht genug: Auch der Busverkehr von DSW21 ist betroffen. Die Linien 452, 456 und 455 sowie die NachtExpress-Linien NE3 und NE4 werden großflächig umgeleitet oder in zwei Teile gesplittet, die nicht mehr direkt verbunden sind. Wer auf Busse angewiesen ist, sollte sich auf große Umwege einstellen!

Die Funkenburg wird also zum Schauplatz der nächsten großen Baustelle in Dortmund – und während der Asphalt erneuert wird, trifft es die Autofahrer umso härter. Halten Sie sich bereit, es wird turbulent!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"