Umwelt
-
Kostenloses Trinkwasser für Dortmund: Pilotprojekt startet jetzt!
Dortmund startet ein Pilotprojekt für kostenlose Trinkwasserspender in der Berswordthalle und im Rathaus zur Förderung von Gesundheit und Nachhaltigkeit.
-
Vorsicht! Krötenwanderung: Autofahrer für Tierleben verantwortlich!
Autofahrer in Dortmund sollten wegen der Krötenwanderung vorsichtig fahren. Tipps zum Schutz der Amphibien und Verhalten.
-
Dortmund schenken Bäume: Grüner Lebensraum für Westerfilde!
Dortmund verschenkt Bäume an Anwohner zur Verbesserung der Luftqualität. Machen Sie mit bei "Baumstarkes Dortmund"!
-
Neuer Leihladen in Dortmund: Kostenlose Werkzeuge für die Bürger!
Neuer Leihladen "FRIDAs Leihladen" in Dortmund eröffnet am 27. Januar 2025. Kostenloses Ausleihen nützlicher Gegenstände für Bürger.
-
Dortmunder Wilo wird Trikot-Sponsor der Milwaukee Bucks – Ein neues Zeichen für Nachhaltigkeit!
Die Dortmunder Wilo-Gruppe wird Trikot-Sponsor der Milwaukee Bucks und fördert nachhaltige Projekte in der NBA.
-
Fischsterben im Brunosee: Ammoniak als heimlicher Killer enttarnt!
Hunderte tote Fische im Dortmunder See: Ammoniak und weitere Ursachen führen zu diesem Umweltvorfall. Erfahren Sie mehr.
-
Dortmunds „Hofius“ beendet nach 40 Jahren nachhaltige Modeproduktion
Der Dortmunder Modehändler „Hofius“ stellt nach 40 Jahren die Produktion ein. Gründe sind die Schließungen im Einzelhandel und die Fast-Fashion-Kritik.
-
Dortmunder Fahrradchallenge: 21.500 km für ein besseres Klima!
Die Dortmunder Fahrradchallenge "Bike to work" erreicht die Halbzeit: 380 Teilnehmer radeln 21.500 km bis zum 15. September.
-
Zukunft der Wasserversorgung in Dortmund: Sicher, klimaresilient, leistungsfähig
Dortmund setzt auf eine zukunftssichere Trinkwasserversorgung: leistungsfähige Netze, umfassendes Krisenmanagement und Klimaanpassung.
-
Alarmierende Luftverschmutzung: Risiken für Gesundheit und Landwirtschaft
Luftverschmutzung durch Feinstaub schadet Mensch und Natur, verursacht Millionen Tote jährlich und reduziert Ernten.