
Am 1. April 2025 fand in Dortmund die zweite Werkstatt im Bereich Eingliederung statt. Bei dieser Veranstaltung stand das Thema Digitalisierung im Mittelpunkt. Insgesamt 28 Teilnehmende diskutierten über ihre Erfahrungen, Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die digitale Arbeit im Jobcenter. Diese Gespräche sind Teil eines fortlaufenden Dialogs über die Entwicklung und Verbesserung der digitalen Prozesse in den Jobcentern.
Am 3. April tauschten sich 30 Führungskräfte der Leistungsabteilungen in den Jobcentern über den Gesetzgebungsprozess und die Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen aus. Zusätzlich wurden bewährte Praxisbeispiele präsentiert, die als Inspiration für die teilnehmenden Jobcenter dienen sollen. Ausführliche Berichte und Dokumentationen zu den Werkstätten werden bald auf sgb2.info sowie im Extranet veröffentlicht.
Weitere Informationen zur Digitalisierung in Jobcentern
Zusätzlich wurden im Rahmen einer Recherche zu ähnlichen Vorfällen und Entwicklungen Informationen zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Arbeitswelten zusammengestellt. Die Ergebnisse sind unter digitalisierung-der-arbeitswelten.de einsehbar.